Programm 2025

Kapitän Nemo

ENTFÄLLT LEIDER

Eine Abenteuergeschichte

Termine:
Samstag,  25. Januar 2025
um 19:30 Uhr im Gemeindesaal der Stadtkirche
Friedrichstraße, 31812 Bad Pyrmont

Weiterlesen...

„Ssälawih-!“

Kurt Tucholsky und die Frauen“
Eine biografische Revue

Termine:
Mittwoch, 12. Februar 2025 um 19:30 Uhr

Im QUÄKERHAUS
Bombergallee 9, 31812 Bad Pyrmont

Gastspiel: Bad Bramstedt am Donnerstag dem 13.02.2025 im Kurhaustheater

Weiterlesen...


 

Lesung

„Vom Virtuosen und Schauspieler habe ich nun einmal etwas in mir“ –

ein spätes Bekenntnis Thomas Manns, der 1929 den Literaturnobelpreis für die „Buddenbrooks“ erhielt und mit seinem umfangreichen Werk als einer der größten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jhrdts. gilt.

Anlass genug, zur Feier seines 150. Geburtstages gerade die ironisch-komödiantische Seite dieses Autors dem Publikum in einer Lesung ausgewählter Texte vorzustellen!

Eine Lesung in der Beletage des Schlosses Bad Pyrmont
mit Ulrike Volkers, Carl-Herbert Braun und Jörg Schade

Freitag, 14. März um 19:30 Uhr
in der Beletage im Schloss Bad Pyrmont

„Chansonmanie“

Nach vier(!) ausverkauften fulminanten Vorstellungen gibt es jetzt einen Nachschlag der „Chansonmanie“ - des abwechslungsreichen Chansons Programmes von Isabella Rapp.

Mittwoch, 30. April 2025 um 19:30 Uhr
Im stimmungsvollen Ambiente
Im QUÄKERHAUS
Bombergallee 9, 31812 Bad Pyrmont

Weiterlesen...


 

Vis a Vis

Gastspiel: am 24.04.2025 in Lüdinghausen

Weiterlesen...

„Acht Frauen“

Krimikomödie von Robert Thomas mit Musik

Premiere:
Samstag, 12. Juli 2025 um 19:30 Uhr

Großer Schlosshof, 31812 Bad Pyrmont

Weitere Vorstellungen:
Sonntag, 13. Juli 2025 um 18:00 Uhr
Sonntag, 20. Juli 2025 um 18:00 Uhr
Freitag, 01.08.2025 19:30 Uhr
Samstag, 09.08.2025 19:30 Uhr
Sonntag, 17.08.2025 18:00 Uhr
Freitag, 22.08.2025 19:30 Uhr
Samstag, 30.08. 2025 19:30 Uhr

Weiterlesen...


 

Bad Pyrmont 1924 mit LIVE-Musik

Den restaurierten Film können Sie jetzt zusammen mit der fantastischen Live Musik hier anschauen.

Live Musiker:
 Mathias Weibrich – Klavier
 / Hauke Renken – Vibraphon

Weiterlesen...

Streifzug durch Bad Pyrmont

Ein Interview mit Jörg Schade über das "Making-of" von Bad Pyrmont 1924.


 

Klassik für Kinder


 

Rückblick auf das Theaterjahr 2024

Rückblick auf das Theaterjahr 2023

Rückblick auf das Theaterjahr 2022

Rückblick auf das Theaterjahr 2021

Rückblick auf das Theaterjahr 2020

Rückblick auf das Theaterjahr 2019

Rückblick auf das Theaterjahr 2018

Aktuelles

News

Theater AG an der Grundschule Holzhausen

Die Theater Companie hat in den letzten 2 Jahren an der Grundschule Holzhausen erfolgreich eine Theater AG angeboten.

Weiterlesen

HÖRSPIEL AG

Nach dem großen Erfolg des generationsübergreifenden Hörspielprojektes anlässlich der 20er Jahre Ausstellung im Museum im Schloss freu sich die Pyrmonter Theater Companie, dass es auch 2025 ein solches Projekt geben kann und wird.

Weiterlesen

„Klassik für Kinder“

Kinder schlichten Musikstreit

Seit einigen Jahren veranstaltet die Pyrmonter Theater Companie zur Weihnachtszeit regelmässig „Klassik für Kinder“ Konzerte für alle Pyrmonter GrundschülerInnen.

Mehr erfahren

Premiere

Premiere „Rossinis Notenküche“

Eine neues „Klassik für Kinder“ Stück von Jörg Schade und Franz-Georg Stähling erlebte Ende April seine Premiere im Theater Harburg.

Weiterlesen

Museum im Schloss

Etwas für die Ohren – Audio Guide in Produktion

Mit vollem Elan widmeten sich nun Judith Guntermann, Thilo Prothmann, Carl-Herbert Braun und Jörg Schade den Tonaufnahmen für den Audio Guide des Museums im Schloss Bad Pyrmont.

Weiterlesen

Schiff des Grauens

Ein Film mit und von der Theatercompanie

 

Über Uns

Die Pyrmonter Theater Companie ...

Theaterspielen in Bad Pyrmont hat Tradition. Durch die vergangenen Jahrhunderte zieht sich die künstlerische Spur der Truppen und Ensembles, die im Badeort Pyrmont bereits frühzeitig Bühnenbretter aufschlugen. Diese Geschichte endet erst mit der letzten festen Truppe, die bis 1948 als „Notgemeinschaft“ im Kurtheater auf der Hauptallee Stücke entdeckte und aufführte.

Weiterlesen

Der Förderverein

Im September 2008 wurde aufgrund vieler Anfragen aus dem Kreise theaterbegeisterter Bürger der "Förderverein der Pyrmonter Theater Companie" gegründet.

Ziel dieses Fördervereins soll es sein, die bisher 27-jährige erfolgreiche Arbeit der Pyrmonter Theater Companie mit qualitätsvollen, spannenden Aufführungen fördernd zu unterstützen.

Und dabei können auch Sie helfen!

Weiterlesen

Unsere Sponsoren

Service

Vorverkauf und Informationen

Hier können Sie Karten für unsere Aufführungen erwerben und sich näher informieren:

Vorverkaufsstellen in Bad Pyrmont

Galerie

Videothek der Theater Companie

Bildarchiv