Liebe Theaterfreunde…

...zunächst möchten wir Ihnen allen von Herzen danken, dass Sie uns in dieser schwierigen Zeit so großartig unterstützen.

Ihnen allen liegt die Kultur in Bad Pyrmont am Herzen und wir sind ganz zuversichtlich, dass wir diese auch erhalten und bewahren können. Nachdem ja ein Spielbetrieb im Theater im Casino nicht mehr möglich sein wird, wollen wir neue Kulturräume eröffnen und sind bereits unermüdlich auf der Suche.

Wir freuen uns sehr, daß wir Ihnen heute schon die ersten 6 Veranstaltungen ankündigen können.

Seien Sie neugierig – wir freuen uns auf Sie.

Ihre Pyrmonter Theater Companie


 

Programm 2023

„Chansonmanie“

Geschichten über den deutschen und französischen Chanson des letzen Jahrhunderts.
Entdecken Sie mit Isabella Rapp, Mathias Weibrich (Klavier) und Lars Hansen (Bass) eine Schatzkiste voller Anekdoten über ein ganzes Jahrhundert Chanson.

Donnerstag, 30. März 2023 (AUSVERKAUFT)
um 19:30 Uhr
im STADTRAUM Bad Pyrmont, Rathaus

Weitere Termine in Planung!

Weiterlesen...

„Frühling, ja Du bist´s!“ – Lesung mit Musik

Mit Liedern und Texten begrüßen die SchauspielerInnen Ulrike Volkers, Adele Vorauer und Carl-Herbert Braun den Frühling. Dazu spielt Nina Behrends aus Hannover am Cello wunderbar passende Musik.

Sonntag, 26. März 2023
um 18:00 Uhr
Beletage des Museums im Schloss.

Weiterlesen...


 

„Vis-a-vis“

Une soirée musicale sur l'amitié franco-allemand.
Ein Liederabend über die deutsch-französische Freundschaft

Donnerstag, 13. April 2023
um 19:30 Uhr
im Quäkerhaus, Bombergallee 9, Bad Pyrmont

Weiterlesen...

„Salon des Plantes“

„Salon des Plantes“ ist ein musikalisch, lyrisches Format, in dem die Poesie der Pflanzen in Kombination mit Klängen und Gesang in neuen Farben und Zusammensetzungen gezeigt und hörbar wird.

Freitag, 28. April 2023
um 19:30 Uhr
Spielort: Gemeindehaus der Stadtkirche, Friedrichstraße 8, 31812 Bad Pyrmont

Weiterlesen...


 

Gretchen 89 ff.

Ein Theaterkabarett… In dem Stück „Gretchen 89ff.“ von Lutz Hübner, bekommt das Publikum einen tiefen, ungeschminkten und urkomischen Blick in die Welt des Theaters.

Samstag, 27. Mai 2023
um 19:30 Uhr
Musikpavillon des Humboldt-Gymnasiums, Humboldtstraße 30 (Eingang Torbogen), 31812 Bad Pyrmont

Weiterlesen...

4. Familienmusikwochenende

4. Familienmusikwochenende in Bad Pyrmont – Ein „Klassik für Familien“ Wochenende

Samstag 03. und Sonntag 04. Juni 2023
jeweils um 15:00 Uhr
Reithalle der Reitschule ARKADIA, Lange Wand 21 a, 31812 Bad Pyrmont/Holzhausen

Weiterlesen...


 

Radio Aktiv – Sondersendung: Nachgefragt vom 29. Januar – Jörg Schade, Leiter der Pyrmonter Theatercompanie

Im Gespräch mit Maximilian Wilsmann erläutert Jörg Schade ausführlich, was die Pyrmonter Theatercompanie dazu bewegt hat, ihre Zusammenarbeit mit dem Staatsbad Pyrmont zu beenden. Außerdem geht es um das Sommertheater im Schlosshof und um zukünftige Auftritte der Companie.

Interview anhören


 

Bad Pyrmont 1924 mit LIVE-Musik

Den restaurierten Film können Sie jetzt zusammen mit der fantastischen Live Musik hier anschauen.

Live Musiker:
 Mathias Weibrich – Klavier
 / Hauke Renken – Vibraphon

Weiterlesen...

Streifzug durch Bad Pyrmont

Ein Interview mit Jörg Schade über das "Making-of" von Bad Pyrmont 1924.


 

Rückblick auf das Theaterjahr 2022

Rückblick auf das Theaterjahr 2021

Rückblick auf das Theaterjahr 2020

Rückblick auf das Theaterjahr 2019

 

 

Rückblick auf das Theaterjahr 2018

Aktuelles

News

Theater verbindet!

Das Theater Menschen verbindet ist ja hinlänglich bekannt. Das dies aber auch auf einen technischen Aspekt zutreffen kann, ist zumindest bedenkenswert. Ein interessantes Projekt der Eugen Reintjes Schule in Hameln macht dies aber eindrucksvoll deutlich.

Weiterlesen

„Klassik für Kinder“

Musikalisch unterwegs

Ein großes Herz für Kinder hat auch in diesem Jahr die Stiftung Niedersächsischer Volksbanksbanken und Raiffeisenbanken bewiesen.

Die Stiftung hat 10 Konzerte in Grundschulen mit einem „Klassik für Kinder“ Projekt gefördert.

Mehr erfahren

Theater im Casino

Jetzt auf CD erschienen – Ein Hörspielprojekt der Pyrmonter Theater Companie.

„Dunkler Aufstieg“

Weiterlesen

Museum im Schloss

Etwas für die Ohren – Audio Guide in Produktion

Mit vollem Elan widmeten sich nun Judith Guntermann, Thilo Prothmann, Carl-Herbert Braun und Jörg Schade den Tonaufnahmen für den Audio Guide des Museums im Schloss Bad Pyrmont.

Weiterlesen

Schiff des Grauens

Ein Film mit und von der Theatercompanie

 

Kaffeehaus im Schloss eröffnet!

Das Kaffeehaus im Schloss ist eröffnet!

Am 02. September 2021 war es endlich soweit. Lange haben wir auf die Eröffnung eines Cafés im Schloss auf der Terrasse vor dem nördlichen Kavalierhaus warten müssen.

Weiterlesen

Über Uns

Die Pyrmonter Theater Companie ...

Theaterspielen in Bad Pyrmont hat Tradition. Durch die vergangenen Jahrhunderte zieht sich die künstlerische Spur der Truppen und Ensembles, die im Badeort Pyrmont bereits frühzeitig Bühnenbretter aufschlugen. Diese Geschichte endet erst mit der letzten festen Truppe, die bis 1948 als „Notgemeinschaft“ im Kurtheater auf der Hauptallee Stücke entdeckte und aufführte.

Weiterlesen

Der Förderverein

Im September 2008 wurde aufgrund vieler Anfragen aus dem Kreise theaterbegeisterter Bürger der "Förderverein der Pyrmonter Theater Companie" gegründet.

Ziel dieses Fördervereins soll es sein, die bisher 27-jährige erfolgreiche Arbeit der Pyrmonter Theater Companie mit qualitätsvollen, spannenden Aufführungen fördernd zu unterstützen.

Und dabei können auch Sie helfen!

Weiterlesen

Unsere Sponsoren

Service

Vorverkauf und Informationen

Hier können Sie Karten für unsere Aufführungen erwerben und sich näher informieren:

Vorverkaufsstellen in Bad Pyrmont

Galerie

Videothek der Theater Companie

Bildarchiv