News

Theater verbindet!

Das Theater Menschen verbindet ist ja hinlänglich bekannt. Das dies aber auch auf einen technischen Aspekt zutreffen kann, ist zumindest bedenkenswert. Ein interessantes Projekt der Eugen Reintjes Schule in Hameln macht dies aber eindrucksvoll deutlich.

Die Pyrmonter Theater Companie hat in ihrem Theater im Casino in Bad Pyrmont eine außergewöhnliche Bestuhlung. Die sehr bequemen 103 Stühle waren seinerzeit eine Spende der Firma BEGA Consult – speziell von Helga Hilpert. Um den Vorschriften zu genügen, mussten aber diese Sitzmöbel miteinander verbunden sein. Übergangsweise geschah dies bisher mittels Kabelbindern. Denn auf dem Markt fanden sich keinerlei passende professionellen Stuhlverbinder.

Eine tolle Projektaufgabe für 50 Schülerinnen und Schüler der Eugen Reintjes Schule in Hameln, fand Teamleiter Stefan Rehmet, der auf dieses Problem aufmerksam wurde. Zwei 12. Klassen dieser Fachoberschule machten sich also daran, diese knifflige Aufgabe zu lösen. Zwei Stühle wurden in Hameln genau unter die Lupe genommen, Zeichnungen und Entwürfe gemacht, die sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig präsentierten. Dabei gab es Vorgaben: Die Stuhlverbinder mussten leicht zu handhaben, ergonomisch und unauffällig sein und die Anbringung oder Lösung nicht mehr als 10 Sekunden dauern. Ein Prototyp wurde angefertigt und ausprobiert. Am Ende des Projektes konnten Stefan Rehmet und Olaf Watermann der Theater Companie stolz 200 Exemplare des Stuhlverbinders ausliefern. Mittels mehrere 3D-Drucker wurden die Unikate aus nachhaltiger Maisstärke gedruckt. Jeder Druckvorgang dauert dabei fast eine Stunde. Nun kann die Bestuhlung im Theater vorschriftsmässig und schnell verbunden werden.

Ein schönes Beispiel für gute Zusammenarbeit zwischen Schulen und Theater in einem ganz anderen Bereich fanden das Ensemble der Companie und die beiden Teamleiter der Schule.

Jerry Flitter rockt „Die Welle“

Da staunten die zahlreichen Badegäste, die am letzten Sonntag vor der Hitze Abkühlung im Bad Pyrmonter Freibad „Die Welle“ gesucht hatten, nicht schlecht:

Da tanzten plötzlich drei junge Damen – Rebecca Junghans, Patrizia Margagliotta und Lena Inter – in Glitzerbodies auf den heissen Steinen zwischen den Becken und dann tauchte auch noch unverhofft Jerry Flitter – der Schlagerstar der Pyrmonter Theater Companie am Beckenrand auf und heizte mit seinen Hits die Sommerstimmung noch mehr an.

Da wurde der Sprungturm zur Showbühne und beim Sommerhit des letzten Jahres „Am Horizont von Bad Pyrmont“ klatschten die ZuschauerInnen begeistert mit und so manches Handy wurde gezückt. Als dann zum finalen Schlussakkord Jerry Flitter (Thilo Prothmann) sich dann auch noch in voller Montur vom 5 Meter Brett ins kühle Nass stürzte, kannte der Jubel keine Grenzen.

Auch die beiden „Bademeister“ Carl-Herbert Braun und Jörg Schade wurde zu richtigen Schlagerfans – vor allem als „Manager“ Timo Wiesemann verkündete, dass jeder Badegast am Ausgang eine CD des Goldjungen Jerry bekommen sollte.
Die kleine Show war ein Dankeschön des Ensembles der Pyrmonter Theater Companie an seinen treuen Hauptsponsor – die Stadtwerke Bad Pyrmont und konnte – coronabedingt – erst in diesem Jahr in die Tat umgesetzt werden.

Wiederholung sicher nicht ausgeschlossen…

Zum 3. Mal Musik für alle!

Auch in diesem Sommer wird es wieder ein Familienmusikwochenende in Bad Pyrmont geben.

Zum 3. Mal gibt es Klassik für die ganze Familie. Im wunderschönen Kurpark von Bad Pyrmont können am Samstag dem 18. Juni 2022 um 15.00 Uhr kleine und große Zuschauer in der Konzertmuschel das Stück „Beethoven zieht wieder um“ erleben.

Der große Meister will zum 37. Mal umziehen und sitzt auf gepackten Kisten. Sehr zum Unwillen seiner Haushälterin Frau Hansmeier kramt der kreative Maestro aber immer wieder alle möglichen Sachen hervor. Auch sein Trio mit Fagott, Trio und Oboe möchte lieber Musik machen, als Umzugskisten schleppen. Da tritt Frau Hansmeier in Streik. Was tun?

Mit dem Ensemble PRISMA, Jeannette Wernicke (Sopran) und Jörg Schade als Ludwig van Beethoven.

Am Sonntag dem 19. Juni 2022 wird es dann spannend. Um 15.00 Uhr ist nämlich in der Konzertmuschel der Musikkrimi „Herr Buffo und der Notendieb“ zu erleben.

Meister Buffo ist ein vielseitiger Musikkünstler und erledigt mit seinem Quartett aus Klavier, Cello, Geige und Klarinette die kniffligsten Aufträge. Aber in letzter Zeit passieren mysteriöse Dinge! Komplette Musikstücke verschwinden, oder irgendjemand hat in der Nacht alle Noten einer Komposition vertauscht. Da kann nur noch eine Detektivin helfen. Mrs. Clearwater ist aber leider völlig unmusikalisch. Vielleicht kommen die Kinder ja dem Notendieb auf die Spur…

Mit Christiane Schoon , Jörg Schade und einem Quartett.

Das Familienmusikwochenende wird unterstützt vom Förderverein der Theater Companie und den Stadtwerken Bad Pyrmont.

(News Dezember 2021)

 

Schulbehörde engagiert Joseph Haydn

Noch eine gute Nachricht, über der sich die Künstler der Companie sehr freuten:

Die Niedersächsische Landesschulbehörde unterstützt mit Mitteln des Förderprogrammes „Hauptsache Musik“ eine weitere Schultour – diesmal in Schulen in ganz Niedersachsen. Das Projekt „Papa Haydn´s kleine Tierschau“ soll in 10 Grundschulen in ganz Niedersachsen Kinder an klassische Musik heranführen.

Nach der langen Phase der schulischen Heimarbeit, ist für die Kinder der 1. bis 4. Klassen sicher das Live Erlebnis eines Konzertes in ihrer Schule ein Schritt zur Normalisierung des Schulunterrichtes, bei dem die Theater Companie gerne dabei ist!

Im nächsten Jahr feiert die Pyrmonter Theater Companie ihr 25stes Jubiläum.

In den vergangenen Jahren sind viele tolle Inszenierungen und Projekte entstanden. Wir haben aus diesem schönen Grund für das Jubiläumsjahr (2021) einen kleinen Postkartenkalender erstellt, der ein bisschen auf die ereignisreiche Zeit zurückblickt. Auf 12 Monatsseiten sind Fotos aus verschiedenen Inszenierungen zu sehen, wobei die Auswahl wirklich schwer fiel. Nach Ablauf können diese Bilder dann praktisch als Postkarte verschickt werden.

Der Kalender kann zum Preis von 5,00 € an folgenden Stellen erworben werden:
- Wandelhalle Bad Pyrmont, Vorverkauf
- Infozentrum
- Weinhandlung Susanne Koch
- Bellino Astrid Jörg
- Süßes Kaufhaus, Mathias Goihl
- Fürstenbuchhandlung
- Holland Blumen, Schillerstrasse

Vielleicht ist dieser kleine Kalender ja auch in schönes Weihnachtsgeschenk.

 

Crowdfunding Kampagne Theater Companie


Startnext beflügelt die Companie – Mit so einem großen Erfolg hatten wir nicht gerechnet. Wir freuen uns über soviel Zuwendung in schwierigen Zeiten.
Herzlichen Dank an alle!

Weiterlesen...