„Dunkler Aufstieg“ auf CD
Lange zog es sich hin. Die zähe Pandemie hatte die Proben und die Aufnahmen für das Hörspielprojekt der Companie immer wieder verzögert. Doch nun konnten die jungen Akteure endlich das Ergebnis – die lang erwartete CD – in den Händen halten.
Die Companie übergab im Beisein der Presse und von Bürgermeister Klaus Blome die Tonträger an die mitwirkenden Jugendlichen.
Das Booklet hat Birgit Bal wunderbar mit Bildern der Bomberg Klinik passend gestaltet und auch Tonmeister Björn Bruns freute sich über das gelungene Werk, dass in seinem Studio entstand.
Das Companie Team Carl-Herbert Braun und Jörg Schade bedankte sich bei allen Unterstützern des Projektes – zuallererst dem Landkreis Hameln-Pyrmont, der den Löwenanteil des Projektes beisteuerte. Dank galt es auch den Stadtwerken und der Stadt Bad Pyrmont zu sagen, sowie dem Förderverein für die Verwirklichung der CD.
Die beteiligten Jugendlichen selbst möchten gerne an weiteren Projekten arbeiten.
Wer das Hörspiel hören möchte, kann dies über die Web Seite der Theater Companie tun, auf die Sendung bei RADIO AKTIV warten oder sich gar ein CD Exemplar der limitierten Auflagen bei der Vorsitzenden des Fördervereins Susanne Koch (Weingalerie) holen. Auch im Süssen Kaufhaus oder in der Fürstenbuchhandlung sind die CDs zum Preis von 5,00 € erhältlich.
Jetzt anhören:

Das Team des "Live Hörspiels"

Hörspielprojekt mit Kindern und Jugendlichen
Die Theater Companie bereitet zum ersten Mal ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen der verschiedensten Bad Pyrmoner Schulen vor. Geplant ist die Entwicklung und Realisierung eines „Live-Hörspiels“ auf der Bühne des Theaters im Casino.
Bei einem ersten Treffen im Theater konnten wir uns über 12 interessierte Mädchen und Jungen im Alter zwschen 11 und 15 Jahren freuen, die mit dabei sind. Erste Hör- und Sprechproben wurden gemacht und man lernte sich kennen. Gemeinsam soll zunächst eine spannende Geschichte entwickelt werden, die dann zu einem Hörspiel mit Dialogen und Geräuschen verarbeitet wird. Danach geht es dann mit den Schauspielern und Regisseuren der Companie in die Proben vor dem Mikrofon und auf der Bühne.
Die Musik zum Live Hörspiel dazu komponiert Stefan Hiller – die Atmosphären und Geräusche werden von den Akteuren live auf der Bühne gemacht.
Im Herbt 2020 sollen dann mehre Aufführungen des Hörspiels über die Bühne gehen – vor bestimmt vielen Zuhörern. Radio aktiv wird das Projekt begleiten und das Hörspiel auch aufzeichnen. Dort soll es später auch gesendet werden. Eine Hörspiel CD bildet dann den Abschluss des Projektes.

Das Live Hörspiel wird unterstützt vom Förderverein der Theater Companie und vom Land Niedersachsen.
Wir freuen uns auf das Projekt.